Regulärer Betrieb des Transrapid in Shanghai hat begonnen

Weniger als ein Jahr nach der Transrapid-Jungfernfahrt und nach dem Motto "Business as usual" wurde gestern der kommerzielle Betrieb des Transrapid in Shanghai aufgenommen. Ursprünglich war dies für den 1. Januar 2004 geplant.

Die Züge werden zunächst in einem fahrplanmäßigen Probebetrieb werktags von 9 bis 17 Uhr verkehren, an den Wochenenden ganztägig. Eine einfache Fahrt kostet 75 Yuan, d.h. umgerechnet 7,30 Euro. Ein Ticket in der ersten Klasse kostet 150 Yuan.

Der fast einjährige Testbetrieb konnte genutzt werden, um noch einige Kinderkrankheiten des neuen Verkehrssystems zu beheben. So wurde z.B. das Erdungskonzept für den elekromagnetischen Antrieb im Fahrweg überarbeitet. Im Gegensatz dazu zeigten sich die technischen Probleme der Wirbelstrombremse für den neuen ICE 3 erst im Produktivbetrieb und führten zu zahlreichen Unannehmlichkeiten bei den Fahrgästen auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Köln und Frankfurt.

Bis die erste Transrapidstrecke in Deutschland eingeweiht wird, vergeht dagegen noch einige Zeit. Im September 2003 wurde mit der Erstellung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren begonnen. Nach jetzigen Planungen soll das eigentliche Verfahren ein Jahr später beginnen und nach 18 Monaten beendet sein. Der Baubeginn wäre dann Frühjahr 2006 und die Magnetbahnstrecke von München Innenstadt zum Flughafen würde dann Ende 2009 eröffnet werden.


zurück Home